Ganztagsangebote am Vormittag

Leistungsdifferenzierte und unterrichtsergänzende Angebote

Konzentration- und Wahrnehmungstraining

Kurzinhalte / Zielstellung:

  • Förderung von schulspezifischen Anforderungen in Verbindung mit Konzen-
  • trations- und Aufmerksamkeitsübungen
  • Förderung von Wahrnehmungsleistungen, insbesondere der visuellen und auditiven Wahrnehmung, in Verbindung mit Körperkoordination als Voraussetzung von Lernerfolgen
Durchführender:  Frau Bartl
Zeitumfang/
Angebotsdauer:
 wöchentlich 45 min
Zeitpunkt:  Montag
6. Stunde
Klassenstufe/
Schülerzahl:
 2 / max. 6 Schüler

Aktuell kann dieses Förderangebot personalbedingt leider nicht stattfinden.

Motorik: „Von der Grobmotorik zur Feinkoordination“

Kurzinhalte / Zielstellung:

  • Verbesserung der koordinativen Fähig- und Fertigkeiten sowie Kraftdosierung als Voraussetzung für feinkoordinative Tätigkeiten im Umgang mit schulrelevanten Arbeitsmitteln (Stift, Schere usw.)
Durchführender:  Frau Rudolph
Zeitumfang/
Angebotsdauer:
 wöchentlich 45 min
Zeitpunkt:  Montag
6. Stunde
Klassenstufe/
Schülerzahl:
 1 / max. 6 Schüler

Aktuell kann dieses Förderangebot personalbedingt leider nicht stattfinden.

LRS-Förderung

Kurzinhalte / Zielstellung:

  • Verbesserung von Konzentration und Aufmerksamkeit
  • Verbesserung der visuell auditiven Wahrnehmung
  • Verbesserung der sozialen Integration / Regeleinhaltung
  • Training von Rechtschreibregeln
  • Lesetraining, Blickschulung und Schreibtraining
Durchführender:  Frau Tonndorf
Zeitumfang/
Angebotsdauer:
 wöchentlich 45 min
Zeitpunkt:  Montag
6. Stunde
Klassenstufe/
Schülerzahl:
 3/4 / max. 6 Schüler

Bibliothek

Kurzinhalte / Zielstellung:                         

  • Spaß am Lesen wecken
  • Lesefertigkeiten aufbauen und festigen
Durchführender:  Frau Pristel
Zeitumfang/
Angebotsdauer:
 wöchentlich 90 min
Zeitpunkt:  Dienstag + Donnerstag
(große Mittagspause)
Klassenstufe/
Schülerzahl:
 1 – 4 /
Jeder der Spaß am Lesen hat.